Do Search entfernen – Virus löschen im Internet Explorer, Firefox oder Google Chrome

Auf dieser Seite finden Sie eine Anleitung, um die Erweiterung Do Search entfernen zu können. Aufgrund einiger Nachfragen haben wir auch für die neue Browser-Erweiterung mit dem Namen do-search bzw. do-search.com entfernen kann. Die hier gezeigte Anleitung funktioniert sowohl für Firefox über Google Chrome bis hin zum Internet Explorer. Bei der Erweiterung handelt es sich in der Fachsprache um einen sogenannten Hijacker, der sich gerne mal tief in den Browser einnistet und sich unter anderem als Startseite festsetzt. Dabei handelt es sich bei do-search.com um eine einfache Startmaske in dem eine Suchmaschine eingebaut ist und noch einige weitere Angebote. Bei einer Suche wird man in der Regel zu der Suchmaschine von Google oder Yahoo weitergeleitet, selber macht die Seite nicht allzu viel.

Sobald man also den Suchbegriff in die Suchmaske von Do Search eingibt, kommt auch schon ein weiteres Fenster im Browser hoch und zeigt zu dem gesuchten Wort die entsprechenden Treffer. Doch warum sollte man nicht direkt in der Suchmaschine suchen, wenn diese Seite einen lediglich weiterleitet? Korrekt, das haben nicht nur wir uns gedacht sondern auch viele andere Menschen und deshalb finden Sie hier eine ausführliche Anleitung, wie man Do Search im Internet Explorer, Mozilla Firefox und im Google Chrome vollständig entfernen kann.

Do Search Virus – was ist das?

So entfernen Sie den Do Search Virus

So entfernen Sie den Do Search Virus

Bei Do Search handelt es sich um eine Art Browser-Erweiterung, die sich nicht selten tief in die Browsereinstellungen eingräbt und unter anderem die Startseite übernimmt. Hat man die Erweiterung Do Search also installiert, dann wird man in der Regel beim Öffnen des Browsers oder beim Öffnen von einem neuen Tab auf die Webseite von do-search.com weitergeleitet, was nicht immer unbedingt sehr hilfreich ist.

Zumal die Suchmaske noch mit sehr viel dubioser Werbung versehen ist, die nicht unbedingt vertrauenserweckend ist und deshalb suchen viele Menschen nach einer Möglichkeit, den Do Search Virus entfernen zu können. Unter den folgenden Überschriften haben wir eine kurze Anleitung erstellt, wie Sie die Erweiterung wieder loswerden und deinstallieren können.

Woher kommt Do Search eigentlich?

Die Erweiterung kommt in der Regel durch die Installation von Freeware-Programme. Häufig sind innerhalb der Installationswizzards solcher Programme weitere kleine Installationswizzards versteckt, die man schnell mit auf dem Computer installiert und dann nicht so schnell wieder runterbekommt. Das liegt nicht nur daran, das sich die meisten Anwendungen unter einem guten Namen verstecken, sondern sich häufig auch tief in das System reinfressen und nur schwer wieder zu entfernen sind.

Die Erweiterung Do Search bzw. do-search.com ist zwar nicht so aggressiv wie manch andere Anwendungen, aber dennoch nicht unbedingt nützlich.

Do Search Virus entfernen – so geht’s

Kommen wir jetzt zu unserer Anleitung, um den Do Search Virus entfernen zu können. Wie oben schon geschrieben ist diese Anleitung sowohl für den Internet Explorer als auch für Mozilla Firefox und Google Chrome. Solltet ihr trotz den hier gezeigten Schritten noch Fragen zur Entfernung von Do Search haben, so könnt ihr uns natürlich jederzeit einen Kommentar hinterlassen.

Erweiterung über Systemsteuerung entfernen

Zu Beginn sollten Sie erst einmal alle Programme deinstallieren, die am Tag, an dem die Probleme mit do-search.com aufgetreten sind, vom Computer zu entfernen. Öffnen Sie dazu die Systemsteuerung und suchen Sie die entsprechenden Programme. Häufig kann man die Erweiterungen und Addons am Installationsdatum erkennen. In diesem Fall war bei uns ein „Do Search Addon“ auf dem Computer installiert, dass wir über den Deinstallieren-Button vom Computer entfernen konnten.

Sofern Sie nicht mehr genau wissen, wann die Erweiterung auf Ihrem Computer installiert wurde, können Sie auch mit anderen Programmen nach den Dateien von Do Search suchen. So gibt es beispielsweise Programme wie den AdwCleaner oder Malwarebyte, die in der Regel einen Großteil der aktuellen Malwares auf Ihrem Computer finden können.

Browser bereinigen

Nachdem die eigentliche Anwendung vom Computer deinstalliert wurde, entweder direkt über die Systemsteuerung oder über die genannten Programme, muss man in der Regel noch einige Einstellungen an dem Browser vornehmen. Unter den folgenden drei Überschriften haben wir dazu eine kurze Anleitung verfasst.

Mozilla Firefox
So entfernen Sie den Do Search Virus unter Firefox.

  1. Öffnen Sie den Browser und geben Sie in die Adressleiste „about:config“ ein und warten Sie, bis die Seite geladen. Dort müssen Sie nun „keyword.url“ in die Suche eingeben und mit der rechten Maustaste auf den Menüpunkt tippen.
  2. Geben Sie als nächstes „browser.search.defaultengine“ und das Suchfeld ein und setzen Sie es mit der rechten Taste zurückt.
  3. Suchen Sie dann nach „browser.newtab.url“ und setzen Sie dieses ebenfalls mit der rechten Maustaste zurück.

Wenn Sie Firefox jetzt neustarten, sollte nichts mehr von der Erweiterung zu sehen sein.

Google Chrome

Folgende Schritte müssen Sie ausführen, um Do Search für Chrome zu entfernen.

  1. Öffnen Sie den Google Chrome Browser und tippen Sie oben rechts auf die drei Striche.
  2. Über die Einstellungen können Sie in den Grundeinstellungen die konfigurierten Suchmaschinen sowie die Startseite anpassen. Werfen Sie hier einfach die Einträge für Do Search raus.

Internet Explorer

Und zu guter Letzt noch die Anleitung für den Internet Explorer.

  1. Öffnen Sie den Internet Explorer und tippen Sie auf den kleinen Pfeil neben dem Suchfeld.
  2. Tippen Sie dann auf die IE9 bzw. IE8-Suchanbieter und entfernen Sie die URL do-search.com aus der Liste.

Wenn Sie noch weitere Fragen zum Do Search entfernen im Internet Explorer, Google Chrome oder Mozilla Firefox haben, so schreiben Sie uns gerne einen Kommentar.

5 Gedanken zu „Do Search entfernen – Virus löschen im Internet Explorer, Firefox oder Google Chrome

  1. Also beim Firefox und IE ging es ganz einfach. Aber beim Chrome hab ich keine Chance.

    1. habe das schuldige Programm (Video to mp3 converter und alle heimlich mitinstallierten Yahoo-Programme) deinstalliert
    2. habe bei Suchmaschinen verwalten alle außer Google entfernt
    3. habe als Startseite „www.google.de“ eingegeben
    4. bei msconfig sind keine unerwünschten Programme zu sehen

    Trotzdem funktioniert es nicht…

    Noch Tipps?

  2. OK. Habe jetzt bei der Verknüpfung vom Chrome einfach bei

    Ziel: C:\Users\Konto\AppData\Local\Google\Chrome\Application\chrome.exe

    noch „www.google.de“ dahinter geschrieben. Damit kommt Google als Startseite. Aber das Yahoo-Ding ist halt noch nicht richtig weg.

    (ein hoch auf die guten alten hl/cs 1.5 Zeiten für dieses Wissen)

    • Ist unter den Erweiterungen von Chrome noch irgendeine Anwendung zu finden? Bei uns hatte sich hier auch die eine oder andere Adware eingenistet.

  3. Wo finde Ich IE9 oder IE8?
    Ich habe nach Anweisung den kleinen Pfeil geklickt, und alles, was do-search hieß, weggekickt. Do-search ist immer noch da

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.